Unser Engagement im Familienwerk
Kindern helfen im Kinderdorf
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Mecklenburg-Vorpommern e. V. verwirklicht das Recht junger Menschen auf Erziehung und Förderung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
In unseren Kinderdörfern und durch unsere weiteren sozialen Angebote bieten wir den betreuten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien Schutz und Geborgenheit!
Zeit, Weg und Ziel unserer Hilfen werden am individuellen Entwicklungsbedarf des Kindes oder Jugendlichen orientiert.


Blog: Wir ziehen ins Kinderdorf
Nadine Deutschmann (33) und ihr Mann Jörg (37) haben ihre Firma aufgegeben, um ins Kinderdorf zu ziehen und Kinderdorfeltern zu werden. Dafür absolvieren sie aktuell ein Erzieherstudium, pendeln zweimal in der Woche nach Berlin.
Lesen Sie in unserem neuen Blog, was die beiden so erleben und wie es Ihnen in den ersten Monaten bis zum Start als vollwertige Kinderdorfeltern so ergeht.

Ich möchte im Kinderdorf mitarbeiten – Wo und wie werde ich gebraucht?

Ja, ich möchte regelmäßig deutschlandweit spenden
Hier können Sie über den Bundesverband deutschlandweit oder unter Angabe eines Verwendungszwecks gerne auch für unseren Landesverband regelmäßig spenden. Wählen Sie ein Spendenintervall, Sie werden dann zur Webseite des Bundesverbandes weitergeleitet. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
1x im Monat
mit meiner Spende unterstützen »6x im Jahr
mit meiner Spende unterstützen »2x im Jahr
mit meiner Spende unterstützen »1x im Jahr
mit meiner Spende unterstützen »Aktuelles
Aus dem Familienwerk Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Kinderdorfeltern in Wolgast
Für unser Kinderdorfhaus Nordlicht in Wolgast suchen wir Kinderdorfhauseltern, eine Kinderdorfhausmutter oder einen Kinderdorfhausvater (Stichwort: Innewohnender Leiter (m/w/d) eines Kinderdorfhauses).
Erziehungsstellen gesucht
Wir suchen ab sofort Familien für unsere Erziehungsstellen zur Aufnahme und ganztägigen Betreuung von ein bis zwei Kindern oder Jugendlichen.
Vom Bundesverband
- Auf dem Weg in ein eigenständiges Leben: Pieer und Justin
Zuhause ausziehen, endlich selbstständig sein – das ist für jeden jungen Menschen aufregend und manchmal herausfordernd. Nicht alle können selbst darüber entscheiden, wann sie sich bereit dafür fühlen. Für Jugendliche, die in einem Kinderdorfhaus aufwachsen, steht in der Regel fest: Mit 18 […]
Kinderland
Freundesbrief der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e.V.
Spendenservice im Familienwerk MV
Sprechzeiten: Mo-Fr 8:00 – 16:00 Uhr
Telefon: +49 3836 – 206 971
eMail: info@familienwerk-mv.de