Stellenausschreibung

Sie sind pädagogische Fachkraft?
Und Sie wollen Berufs und Familienleben miteinander verbinden?
Dann ist vielleicht die Leitung eines Kinderdorfhauses das richtige für Sie!

Für unser Kinderdorfhaus Nordlicht und unser Kinderdorfhaus Heimathafen – beide in Wolgast – suchen wir eine*n innewohnende*n Leiter*in (m/w/d) des Kinderdorfhauses – kurz: Kinderdorfhauseltern, eine Kinderdorfhausmutter oder einen Kinderdorfhausvater.

Kinderdorfhauseltern, eine Kinderdorfhausmutter oder einen Kinderdorfhausvater
in Vollzeit
ab sofort

Die Kinderdorfhauseltern leben in einem Kinderdorfhaus und betreuen bis zu sechs Kinder und Jugendliche bis zu deren Selbstständigkeit oder bis diese in eine andere Betreuungsform wechseln. In der Kinderdorffamilie leben Kinder und Jugendliche, deren Wohl in ihrem bisherigen Lebensumfeld trotz unterstützender und ergänzender Hilfen nicht gewährleistet werden konnte. Zum Zeitpunkt der Aufnahme ins Kinderdorfhaus ist die kurz- oder mittelfristige Rückkehr in die Herkunftsfamilie üblicherweise nicht absehbar. Kinderdorfmütter und Kinderdorfväter leisten Erziehungsarbeit und vermitteln den Kindern das Gefühl emotionaler Sicherheit und Geborgenheit. Sie gestalten das Familienleben, führen den Haushalt und sorgen für einen geregelten Tagesablauf. Unterstützt werden Kinderdorfmütter und -väter im Team der Kinderdorffamilie durch Erzieher/innen, Hauswirtschaftskräfte und bei Bedarf durch einen pädagogischen Fachdienst.

Sie übernehmen die Erziehung der ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Sie leben mit ihnen in einer häuslichen Gemeinschaft, gestalten den Alltag und sorgen mit weiteren Fachkräften für die bestmögliche Förderung der Kinder und Jugendlichen.

Lesen Sie hier mehr über den Job im Kinderdorfhaus.

Ihre Aufgaben

  • selbständige Leitung des Kinderdorfhauses
  • Führung bei der Koordination der pädagogischen Arbeit im Kinderdorfhaus
  • Elternarbeit
  • Leitung und Organisation der Gruppe
  • Teamarbeit
  • Zusammenarbeit mit dem Träger und der Öffentlichkeit

Das bringen Sie mit

  • Kompetente berufliche Fachlichkeit und Professionalität als pädagogische Fachkraft
  • Konfliktfähigkeit
  • Partnerschaftlicher Arbeits- und Führungsstil
  • Solidarisches und loyales Verhalten
  • Kenntnisse in der Gesprächsführung
  • Kenntnisse der gesetzlichen Vorrassetzungen und Verordnungen (SGB VIII),
  • Souveränität und Einfühlungsvermögen
  • Ganzheitliches Denken
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Ehrlichkeit und Offenheit
  • Flexibilität, Konsequenz, Problembewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Spontaneität, Interessenvielfalt (handwerklich, musisch, sportlich), Frustrationstoleranz, Offenheit

Laden Sie sich hier die komplett Stellenbeschreibung als PDF herunter:


Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an das

Albert-Schweitzer-Familienwerk M-V e. V.
Wilhelmstraße 61
17438 Wolgast

oder online an info@familienwerk-mv.de.

Gern rufen Sie uns auch an: +49 3836 – 206 971.


Online bewerben

Hier können Sie sich direkt über unser Formular online unter Angabe der Stellenbezeichnung bewerben.