
Trotz Behinderung Teilhabe am Leben!
Menschen mit Behinderung möchten leben wie nichtbehinderte Menschen. Teilhabe ist im Grundgesetz verankert und gewährt ihnen das Recht auf Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
In Einrichtungen unserer Albert-Schweitzer-Familienwerke Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bieten wir von Behinderung bedrohten, geistig, körperlich, seelisch oder und mehrfachbehinderten Kindern; Jugendlichen und Erwachsenen neue Perspektiven. Sozialpädagogische, ergotherapeutische, heilpädagogische und medizinische Fachkräfte stehen ihnen in der medizinischen Rehabilitation, im Arbeitsleben und bei der sozialen Integration zur Seite. Durch Trainingsmaßnahmen erfahren die Betroffenen Bestätigung und Anerkennung und können eigene Kompetenzen erweitern, einen individuellen Grad an persönlicher Unabhängigkeit und Eigenständigkeit verwirklichen.
Behindertenhilfe Hermannsburg
– Heilpädagogische Wohngruppe
– Tagesförderung
– Familienentlastender Dienst
– Beratung zum persönlichen Budget
– SchulassistenzDie Wegbegleiter“ Südniedersachsens mit
– Reha-Gruppen
– Tagesstätte Northeim Tano
– Betreuungsvereinen
– Lebensraum Bad Gandersheim
– Ambulanten HilfenHaus „Lambarene“ – Wohnheim für geistig und mehrfach sowie schwer-/schwerstbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Merseburg